Mexiko in den 1980er Jahren: Der ehemalige Polizist Miguel Félix Gallardo versucht, groß ins Drogengeschäft des Landes einzusteigen. Mit einer neuen Sorte will er den Marihuana-Anbau revolutionieren, schreckt aber auch vor Gewalt nicht zurück.
Derweil zieht US-Agent Kiki Camarena mit seiner schwangeren Frau und seinem Sohn nach Guadalajara, um die Drogenkriminalität vor Ort zu bekämpfen.
Enrique „Kiki“ Camarena Salazar wurde in Mexiko geboren, zog jedoch bereits als Kind in die Vereinigten Staaten. Er arbeitete für die US-Marine und landete schließlich bei der Drug Enforcement Administration, kurz DEA, die sich um Drogendelikte kümmert. Im Rahmen dieser Tätigkeit wurde er nach Guadalajara in Mexiko entsandt. Dort angekommen, ist er zuerst desillusioniert, da die Beamten vor Ort nicht viel zu tun scheinen. Als er jedoch Félix ‘ Freund Rafa kennenlernt, gelingt es ihm, das frisch entstandene Guadalajara-Kartell zu infiltrieren. Nach einer Razzia, bei der mehrere Tonnen Marihuana beschlagnahmt wurden, fliegt seine Tarnung jedoch auf. Kiki wird entführt und gefoltert.
Der neue Agent Kiki Camarena ist zielstrebig harte Maßnahmen gegen das Drogengeschäft einzuleiten. Gerade in die Stadt gezogen muss er aber lernen, dass Dinge in Sinaloa anders laufen.